Bei nicht magnetischen Werkstoffen kommt als Anzeigenverstärker bei der Rissprüfung die Farb-Eindringprüfung (nach EN ISO 3059) zum Einsatz. Typische Anwendungsfelder sind hochbelastete Turbinen-, Motoren- oder Brems-Komponenten und andere sicherheitsrelevante Bauteile, beispielsweise die Radaufhängung und das Fahrwerk. Diese Prüfverfahren werden unter der Norm (ASTM E 1417/ ISO 3452-2) zusammengefasst.
                        Poren am Fuß einer Triebwerks-Turbinenschaufel, aufgenommen mit UV-LED-Blitz
                              Automatische Inspektionssoftware
              
                          Vereinzelte Poren an einem Turbolader
                              
                        Risse an einem Ventilteller